• Produkt Zauberhandtuch Christbaum erfolgreich zur Vergleichsliste hinzugefügt.
    • Produkt Räuchern mit Wildpflanzen erfolgreich zur Vergleichsliste hinzugefügt.

Räuchern mit Wildpflanzen

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Artikelnummer: 6687

Verfügbarkeit: Lieferbar

20,60 €
ODER

Kurzübersicht

„Räuchern mit Wildpflanzen“ von Adolfine Nitschke. Mit Wildkräutern eine uralte christliche Tradition wiederaufleben lassen. Mit vielen Tipps und Tricks, 192 Seiten.

Räuchern mit Wildpflanzen

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

Produktbeschreibung

Raus aus dem Alltag und rein ins Räuchervergnügen – Mit selbstgesammelten Wildkräutern eine uralte Tradition wiederaufleben lassen!
So wie vielen Riten und Bräuchen haftet auch der Jahrtausende Jahre alten Tradition des
Räucherns etwas Göttliches an, dem man sich kaum entziehen kann. Hat uns der hektische
Alltag auch noch so fest im Griff, wenn wir ein Stückchen Räucherkohle mit der Kupferzange
über einer Kerze entzünden, Johanniskraut, Schwertlilie oder Fichtenharz auflegen, langsam
der Rauch aufzusteigen beginnt und das Räucherwerk seinen Duft entfaltet, kommen wir ganz
selbstverständlich im Hier und Jetzt an. Räuchern entschleunigt. Räuchern erdet. Räuchern ist
Labsal für Körper, Geist und Seele. Und es lässt sich völlig unkompliziert in unsere moderne
Lebenswirklichkeit integrieren. Im Ratgeber Heilsames Räuchern mit Wildpflanzen
leitet uns Adolfine Nitschke an, 50 heimische Wildpflanzen aus Garten, Wald und Wiese zu
erkennen und für jede Situation das passende Kraut zu finden. Düfte beeinflussen unser Wohlbefinden – und zwar ganz unmittelbar. Denn, anders als
haptische, akustische oder visuelle Eindrücke, die zuerst von der Großhirnrinde verarbeitet
werden müssen, wirken Gerüche direkt auf das limbische System. Welche Pflanzen eignen
sich überhaupt fürs Räuchern? Wo wachsen sie? Wie werden sie verarbeitet und welche
Heilkräfte stecken in ihnen? Fachkundig und unterhaltsam erzählt die Autorin viel
Wissenswertes über die Geschichte des Räucherns, gibt Tipps zum richtigen Sammeln,
Verarbeiten und Aufbewahren der Pflanzen, und verrät wie sich mit Räuchern Gesundheit und
Wohlbefinden auf einfache und natürliche Weise fördern lassen. Die 50 Porträts heimischer
Räucherpflanzen sind entsprechend ihrer Wirkung sortiert. Detailfotos helfen, die Pflanzen
sicher zu bestimmen. Darüber hinaus erhält der Leser jeweils spannende und hilfreiche Infos
zu Brauchtum, Mythen, Ernte und der detaillierten Wirkung beim Räuchern. Anregungen zu
verschiedenen Räucherritualen rund ums Jahr sowie ein Serviceteil mit Adressen und
weiterführender Literatur runden das Buch ab. Hardcover, 192 Seiten.

Produktschlagworte

Benutzen Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Benutzen Sie (') für Phrasen.