Unsere schmackhaften Hildegardrezepte für Sie
| Liebe Leserinnen und Leser! Hier finden Sie unser Hildegard-Rezept des Monats - ein gesunder Tipp für Ihre Hildegardküche. Viele Zutaten zu den einzelnen Rezepten finden Sie in unserem Gesundheits-Shop. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen dieser schmackhaften Rezepturen und guten Appetit! | 
**********************************************************************************************
Oktober:
Kürbis-Gnocchi
| 
 |  | |
| Zutaten:  400 g geraffelter Kürbis 
 
 
 
 
 
 
 
 | Zubereitung: 
 Den geraffelten Kürbis in 50 g Butter anrösten und zu einem weichen Mus köcheln lassen. Gorgonzolastücke beigeben und rühren, bis der Käse schmilzt. 
 Mit Salz und Galgant würzen und die Masse abkühlen lassen. 
 Ca. 400 g Dinkelmehl einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in daumengroße Würste ausrollen und von diesen jeweils 1 cm dicke Stücke abschneiden. 
 Diese Stücke in Salzwasser so lange kochen (ca. 5 Minuten), bis sie an die Oberfläche steigen. 
 Dann die Gnocchi lagenweise in eine gebutterte Auflaufform geben und dazwischen jeweils 100 g Parmesan verteilen. 50 g Butter und 5 Salbeiblätter zusammen erhitzen und über die Gnocchi geben. Bei 180 Grad etwa 20 Minuten gratinieren. 
 Gutes Gelingen wünschen die Mitarbeiter von Salvator mundi! G`schmackiger Gemüsekuchen, den man nach Lust und Laune mit Gemüse der Saison füllt! Zuerst den pikanten Quendelmürbteig zubereiten: 1 kg Dinkelfeinmehl, 300 g Butter, 2 TL Salz, 1/2 TL Galgant, 2 EL Quendel, 4 Eier und eventuell 100 ml Milch zu einem eher feuchten Mürbteig verarbeiten. Den Quendelteig mindestens 1 Stunde kalt stellen. Dann den Teig ausrollen und in einer Springform 15 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit 800 g Gemüse (z. B. Spinat, Mangold, Karotten...) blanchieren, abseihen, mit Knoblauch, Muskat, Salz, Galgant und Bertram würzen und dann auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Zum Schluss 2 Eier, 1/4 Liter Rahm, Salz, Muskatnuss und 1 EL Dinkelmehl gut verrühren und über das Gemüse geben. Den Gemüsekuchen bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen. Guten Appetit | |
| Hier der Link zum praktischen PDF-Download zum Ausdrucken - damit haben Sie das Rezept in der Küche immer bei der Hand >>> | 
********************************************************************************************





