Schafgarbe

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Artikelnummer: 6400

Verfügbarkeit: Lieferbar

3,00 €
ODER

Kurzübersicht

Die Schafgarbe enthält wertvolle Vitalstoffe, die wir uns zunutze machen können, um Beschwerden vorzubeugen. 64 Seiten.

Schafgarbe

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

Produktbeschreibung

Wildpflanzen – hier erfahren Sie alles über sammeln, zu konservieren und anzuwenden. Die Schafgarbe wird schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, wobei man vor allem ihre wundheilende Wirkung schätzte. Die weitverbreitete Wildpflanze enthält wertvolle Vitalstoffe, die wir uns zunutze machen können, um Beschwerden vorzubeugen und zu lindern oder den Speiseplan zu bereichern. Dass diese auch noch äußerst wohlschmeckend ist und sich sogar als Kaffee-Ersatz eignet, ist vermutlich weniger bekannt. Zum Schafgarbenkraut weiß die heilige Hildegard: „Wer aber im Körperinneren eine Wunde erhielt, …sei es, dass er innerlich verletzt wurde, der pulverisierten diese Schafgarbe und er trinke jenes Pulver mit warmem Wasser, bis er geheilt wird.“
Sie kommt in ganz Europa und Westasien vor, ihre hauptsächlichen Inhaltsstoffe sind verschiedene Alkaloide, Flavonoide, und wertvolle ätherische Öle. Das Korbblütlergewächs kann jedoch noch viel mehr: Schafgarbenkraut wirken gallenflussanregend und antibakteriell, zusammenziehend und krampflösend und ist daher auch bei Verdauungsschwäche sehr zu empfehlen. In diesem Büchlein erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Schafgarbe zu sammeln, zu konservieren und anzuwenden. 64 Seiten.

Produktschlagworte

Benutzen Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Benutzen Sie (') für Phrasen.